Design und Kreativität sind tief in mir verwurzelt. Schon als Kind entwarf ich Kollektionen für meine Puppen und fertigte unzählige Papiermodelle an. Mein außergewöhnliches Talent blieb nicht unbeachtet – mein Stiefvater ermutigte mich früh, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu verfeinern.
In meiner Jugend widmete ich mich intensiv der Kunst: Stundenlang saß ich vor Wurzeln, Antiquitäten und Madonnen, um die Natur zu studieren und festzuhalten. Diese Leidenschaft führte mich schließlich an eine Kunstschule, an der auch große Namen wie Gottfried Helnwein und Hermann Nitsch unterrichtet wurden. In Venedig vertiefte ich meine Kenntnisse in Innenarchitektur und erweiterte mein kreatives Repertoire.
Meine ersten beruflichen Schritte führte ich in den bekanntesten und kreativsten Werbeagenturen Österreichs. Hier war ich an wegweisenden Kampagnen beteiligt, darunter für Palmers und Römerquelle. Auch am legendären Hotel Sacher-Logo arbeitete ich mit. Mit 26 Jahren gründete ich meine eigene Werbeagentur, die schnell namhafte Kunden wie Radatz, Wienerberger und Piatnik-Spiele gewann. Besonders stolz bin ich auf meine Designs für zahlreiche Piatnik-Spiele, darunter das beliebte "Activity".
Doch meine größte Leidenschaft war immer der Wunsch, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Dies führte mich zu meiner nächsten großen Vision: dem Aufbau eines Verlags für wissenschaftliche Zeitschriften. Mit dem "Star Observer", dem erfolgreichsten Weltraummagazin im deutschsprachigen Raum, erzielte ich große Erfolge. Besonders bemerkenswert war die Auflage zur Sonnenfinsternis 1999, die bis zur letzten Ausgabe verkauft wurde – ein seltenes Phänomen in der Zeitschriftenbranche.
2003 wagte ich einen weiteren Schritt und gründete das Society- und Lifestyle-Magazin La Bella Vita. Dieses Hochglanzmagazin verschaffte mir Einblicke in die Welt von Ferrari und die High Society. Ein besonderes Highlight war mein Besuch bei einem Formel-1-Rennen in Monte Carlo, bei dem ich Michael Schumacher in der Boxengasse traf.
Gleichzeitig entdeckte ich meine Liebe zum Schmuckdesign und begann, meine Kreationen in Zusammenarbeit mit dem Modeschöpfer La Hong auf Modeschauen zu präsentieren. Für die Leser des "Star Observer" entwarf ich eine exklusive Sternenkollektion. Das erste Schmuckstück, ein blauer Sternenring, wurde von Dolly Busters Ehemann als Geschenk für seine Frau erworben. Heute trägt Dolly Buster mehrere meiner spirituellen Schmuckstücke, die eine besondere Bedeutung für sie haben.
Mit jedem Schmuckstück, das ich erschaffe, bringe ich nicht nur Kreativität, sondern auch Spiritualität und Energie zum Leben – für Menschen, die Schönheit und Tiefgang gleichermaßen suchen.